ANiFiT lässt sich von Spezialisten beraten: zwei Tierärzte, ein Agronom und eine Tierheilpraktikerin beantworten Ihre Fragen rund um eine gesunde Tiernahrung.
«Man ist, was man isst»
(Ludwig Feuerbach, dt. Philosoph)
Dies gilt nicht nur für den Menschen, sondern auch für die Tiere. Als ausgebildeter, promovierter Ing. Agronom ETHZ, steht die Ernährung der Tiere stets im Zentrum seiner beruflichen Laufbahn. So arbeitete er für diverse Futtermühlen in der Rezeptierung und Entwicklung von Futtermittel, aber auch in der Beratung und im Verkauf.
Seit 2009 unterrichtet er am Zürcher Ausbildungzentrum Strickhof für angehende Meisterlandwirte und Agrotechniker den Bereich Tierproduktion (Haltung, Fütterung, Zucht, Märkte). Er ist seit über 30 Jahren verheiratet, Vater von 4 erwachsenen Kindern und wohnt im Toggenburg.
Warum hast Du Dich für eine Kooperation mit ANiFiT entschieden?
Was ist speziell an ANiFiT?
Kannst Du Dich an ein spezielles Erlebnis mit ANiFiT oder ihren Mitarbeitenden, Kundinnen, Beraterinnen oder Produkten erinnern?
Dr. Michel Fellrath hat zunächst Versuchsbiologie an der Universität Neuchâtel studiert und dann im Institut für Umwelt des EPFL gearbeitet. Danach hat er das Studium der Veterinärmedizin in Bern wieder aufgenommen und abgeschlossen. Zusätzlich hat er eine dreijährige Ausbildung in Homöopathie sowie in der traditionell chinesischen Medizin absolviert, welche auch die Oligothérapie und Phytotherapie beinhaltete.
Von 1985 bis 1990 arbeitete er in einer Gemeinschaftspraxis, und machte sich im Jahr 1990 mit seiner eigenen Kleintierpraxis selbständig. Durch das Studium der Tiermedizin und der Versuchsbiologie, und dank seiner Arbeit am EPFL, gelang es Dr. Fellrath, die Ursachen der Krankheiten besser zu verstehen. Dadurch erlangte er eine globale und ganzheitliche Vorstellung von Gesundheit. Die Komplementärmedizin unterstützt seine ganzheitlichen Behandlungsmethoden, und eine gesunde Ernährung ist dafür unentbehrlich.
Warum hast Du Dich für eine Kooperation mit ANiFiT entschieden?
Was ist speziell an ANiFiT?
Kannst Du Dich an ein spezielles Erlebnis mit ANiFiT oder ihren Mitarbeitenden, Kundinnen, Beraterinnen oder Produkten erinnern?
Frau Dr. med. vet. Andrea Meyer hat ihr Studium der Veterinärmedizin 2008 an der Universität Zürich abgeschlossen, anschliessend arbeitete sie einige Jahre in verschiedenen Praxen für Kleintiere und Pferde. Daneben erweiterte sie ihr Wissen stetig im Bereich Hundeausbildung- und Verhalten. Ihr besonderes Interesse gilt dabei dem Verständnis für das Wesen Hund und der Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Im medizinischen Bereich folgten Weiterbildungen in Akupunktur und traditioneller chinesischer Medizin sowie Phytotherapie. Seit 2015 führt sie im Kanton Thurgau eine eigene komplementärmedizinische Praxis für Hunde, Katzen und Pferde. Ihr Schwerpunkt liegt in der ganzheitlichen Sicht auf Gesundheit, Wohlbefinden, Ernährung und Verhalten.
Warum hast Du Dich für eine Kooperation mit ANiFiT entschieden?
Was ist speziell an ANiFiT?
Kannst Du Dich an ein spezielles Erlebnis mit ANiFiT oder ihren Mitarbeitenden, Kundinnen, Beraterinnen oder Produkten erinnern?
Muriel Grauer hat ihr Studiums der Veterinärmedizin in Bern im Jahr 2003 abgeschlossen. Weitere Ausbildungen in Aromatherapie, Phytotherapie, Tierphysiotherapie und der Chinesischer Medizin folgten. Derzeit bildet sie sich im Bereich «Mikronährstoffe» weiter.
Derzeit arbeitet Muriel Teilzeit in einer Tierarztpraxis an der Waadtländer Riviera und die restlichen Zeit verbringt sie in Ihrer eigenen Tierarztpraxis für Präventivmedizin mit Hausbesuchen und Telemedizin (www.hygieveto.ch).
Seit fast 20 Jahren beschäftigt sich Muriel leidenschaftlich mit der Medizin für unsere Haustiere. Je mehr sie sich weiterbildet und ihre Kunden ganzheitlich berät, desto mehr ist sie davon überzeugt, dass der Schlüssel fast aller Krankheiten in der richtigen Ernährung und der optimalen Aufnahme von gesunden Lebensmitteln liegt.
Der Einsatz von Medikamenten ist teilweise nötig, aber in den meisten Fällen kann der Körper mit Hilfe von Kräutern und einer physiologischen Ernährung sein Gleichgewicht, und damit die Heilung, wiedererlangen.
Warum hast Du Dich für eine Kooperation mit ANiFiT entschieden?
Was ist speziell an ANiFiT?
Kannst Du Dich an ein spezielles Erlebnis mit ANiFiT oder ihren Mitarbeitenden, Kundinnen, Beraterinnen oder Produkten erinnern?
Nicole Cannellotto hat sich nach der kaufmännischen Ausbildung in Richtung Marketing und Werbung weitergebildet. Sie arbeitete in grossen Weltkonzernen (Dentalbereich und Orthopädie).
2009, mit dem Umzug nach Deutschland, machte sie während drei Jahren an der ATM Akademie für Tiernaturheilkunde die Ausbildung zur Tierheilpraktikerin für Katzen, Hunde und Pferde. Danach eröffnete sie ihre eigene Praxis und arbeitete nebenbei in der Tierfutterberatung.
2014 ergab sich die Gelegenheit der Rückkehr in die Schweiz mit dem Jobangebot bei ANiFiT. Anfangs arbeitete sie noch Teilzeit mit eigener Praxis, bis sie 2016 ganz zu ANiFiT kam.
Die Kombination aus Marketing und Tiernaturheilkunde ist für ANiFiT perfekt, und so gehört Frau Cannellotto mit zum Beirats-Team.
Warum hast Du Dich für eine Kooperation mit ANiFiT entschieden?
Was ist speziell an ANiFiT?
Kannst Du Dich an ein spezielles Erlebnis mit ANiFiT oder ihren Mitarbeitenden, Kundinnen, Beraterinnen oder Produkten erinnern?
Senden Sie eine E-Mail mit Ihrer Frage rund ums Wohl Ihres Hundes oder Ihrer Katze an: vet@anifit.ch
Sie erhalten schnellstmöglich eine Antwort.